Orangenblütenhonig
Orangenblütenhonig ist ein monoblumiger Honig und eine Art Nektar, der von Honigbienen erzeugt wird, die von Orangenbaumblüten profitieren.
Extraktion
Bei der Gewinnung des Honigs aus den Waben am Ende der Saison wird das Wachssiegel aufgebrochen und der Honig durch Zentrifugieren extrahiert. Der Honig wird dann abgeseiht und in einigen Fällen gefiltert und erhitzt, um die Hefen zu beseitigen, die ihn verderben lassen könnten. Nach dem Abfüllen neigt er manchmal dazu, durch die Kristallisation des Zuckers zu verhärten.
Technische und qualitative Parameter
Aufgrund des höheren Glukosegehalts kristallisiert Orangenblütenhonig schnell. Andere Zutat ist eine kleine Menge Koffein. Es ist reich an Antioxidantien, Entzündungshemmern und auch antibakteriellen Mitteln. Es enthält Hesperetin, Naringenin, Isorhamnetin, Quercetin, Galangin und Luteolin.
Schmeckt leicht mit einem Hauch von Zitrusnoten und erfrischender Süße. Es hat eine helle Bernsteinfarbe und ist normalerweise dick.
Verpackung
Metallbehälter von 290 bis 295 kg netto pro Stück.
Orangenblütenhonig
Beschreibung von Orangenblütenhonig
Orangenblütenhonig ist ein monofloraler Honig und eine Art Nektar, der von Honigbienen erzeugt wird, die von Orangenbaumblüten profitieren.
Extraktion
Bei der Gewinnung des Honigs aus den Waben am Ende der Saison wird das Wachssiegel aufgebrochen und der Honig durch Zentrifugieren extrahiert. Der Honig wird dann abgeseiht und in einigen Fällen gefiltert und erhitzt, um die Hefen zu beseitigen, die ihn verderben lassen könnten. Nach dem Abfüllen neigt er manchmal dazu, durch die Kristallisation des Zuckers zu verhärten.
Technische und qualitative Parameter
Aufgrund des höheren Glukosegehalts kristallisiert Orangenblütenhonig schnell. Andere Zutat ist eine kleine Menge Koffein. Es ist reich an Antioxidantien, Entzündungshemmern und auch antibakteriellen Mitteln. Es enthält Hesperetin, Naringenin, Isorhamnetin, Quercetin, Galangin und Luteolin.
Schmeckt leicht mit einem Hauch von Zitrusnoten und erfrischender Süße. Es hat eine helle Bernsteinfarbe und ist normalerweise dick.
Verpackung
Metallbehälter von 290 bis 295 kg netto pro Stück.